Etwas müde noch vom Belgien-Trip am letzten Wochenende entschied ich mich heute doch für einen Start auf der Straße. Nach den langen Rennen in den Ardennen wollte ich heute eine kurze, schnelle Trainingseinheit einbauen um den Körper wachzurütteln. Besonders viel außer mitrollen ging heute erwartungsgemäß nicht! Naja immerhin konnte ich in einer Prämienrunde vorfahren und ein paar Euros abstauben ;-)
Morgen steht noch einmal Marathon an und dann folgt erst einmal ein rennfreies Wochenende. Langsam aber sicher rückt dann auch die WM näher...
Samstag, 21. Mai 2016
Donnerstag, 5. Mai 2016
Kriterium "Rund um die Nachtweide" Neustadt a.d.W.
Heute entschied ich mich erneut zu einem Start auf der Straße - diese mal stand allerdings kein Rundstreckenrennen sondern ein Kriterium auf dem Plan. Es galt 50 Runden (60km) auf dem sehr verwinkelten aber schnellen Kurs zu absolvieren. Und ja es war schnell ein 45'er Schnitt und 311 Watt Durchschnitt stehen zu Protokoll. Ähnlich wie am Sonntag in Offenbach bin ich das Rennen vom Start weg aggressiv gefahren. Auch mit dem Hintergedanken möglichen Stürzen aus dem Weg zu gehen. Doch auch vorne wird gestürzt - dazu später mehr. Ja, die Einsatzkräfte hatten heute leider alle Hände voll zu tun. Zwei Mal hat man es im Feld hinten rumpeln hören. Kein schönes Geräusch die quietschenden Bremsen und wenige Sekunde später hört man das Carbon auf dem Boden einschlagen. Ich hatte Glück, bin das ganze Rennen fast in der Spitze gefahren und war so von den zwei Stürzen nicht betroffen. Doch in der letzten Runde wurde es noch einmal verdammt eng. Ich war vorne mit dabei und wir bogen zu dritt oder viert nebeneinander in eine Kurve ein - es war definitiv nicht mehr viel Platz doch ein Fahrer meinte er müsse sich da auch noch reindrücken (wie leider so oft im C Feld)! Ich bekam einen heftigen Schubser mit konnte mich aber gerade so noch auf dem Rad halten. Hatte mich schon darauf eingestellt, dass es gleich richtig weh tun wird! Keine Ahnung wie viele von den über hundert Fahrern zu Fall gekommen sind - ich atmete kurz durch und dann stand auch schon das große Finale an. Wie auch schon in Offenbach führte ich das Feld an und fuhr Kollege Borgmann noch den Sprint an :-D. Rollte als 4 oder 5 über die Ziellinie und ging heute trotzdem leer aus, da es kein Rennen auf Endsieg war und ich bei keiner Wertungsrunde Punkte ersprinten konnte. Ich hatte drauf spekuliert, dass eine Gruppe aus dem Feld fährt und ich dabei sein kann, was aber nicht wirklich der Fall war. Naja, das Soll ist trotzdem erfüllt, denn schließlich wollte ich gut trainieren (was auch mit ständig Löcher zufahren gut funktioniert hat) alles andere wäre Zugabe gewesen!!
Sonntag, 1. Mai 2016
Großer Preis der Sparkasse Südliche Weinstraße in Offenbach
Heute ließ ich die Maiwanderung ausfallen und startete stattdessen beim Rundstreckenrennen ich Offenbach an der Queich auf der Straße. Ja, was soll ich sagen, ich hatte einfach mal wieder brutal Lust drauf bei einem Straßenrennen zu starten und ein schönes Training zu absolvieren. Hat mich richtig gefreut, dass mein Vereinskollege und Mallezimmerpartner Marcus sowie Micha mein MTB-Teamkollege mit von der Partie waren. Zum Rennen: Bei bestem Wetter fiel kurz nach 12Uhr der Startschuss und es ging auf die fünfzehn mal zu befahrene 6,3km Runde. Der Wind war tückisch das Feld riesig und es galt sauber Windkante zu fahren. Gleich vom Start weg wurde ein hohes Tempo angeschlagen und es wurde attackiert, was mir aber sehr recht war - auf Bummeln hatte ich heute absolut keine Lust, denn schließlich wollte ich gescheit trainieren ;-)
Ich hielt mich gleich von Beginn immer recht weit vorne auf um keine Gruppe zu verpassen, welche aus dem Hauptfeld fuhr. Nach ein paar Antritten welche keinen Erfolg brachten, konnte ich mich mit Micha und noch einem bekannten Mountainbikefahrer ein wenig vom Feld lösen. Das Feld reagierte aber schnell und fuhr das Loch wieder zu. Kaum war das Feld wieder geschlossen wurde erneut attackiert - ich war schon am Anschlag aber was soll's ich hielt mit rein, zu dritt konnten wir uns ein wenig absetzen und konnte einige Prämien einfahren. Nach etwas 4 Runden schlossen dann weitere 5 Fahrer zu uns auf und wir harmonierten gut und konnten Runde für Runde unser Vorsprung auf's Hauptfeld ausbauen. Nach weitern eingefahren Prämien wurde dann in der letzten Runde extrem taktiert und keiner wollte so wirklich mehr Führungsarbeit leisten - ich war zwar schon sowas von platt, fuhr den Jungs aber noch mehr oder weniger den Zielsprint an. Selbst wenn ich noch sprinten hätte können, was eh nicht zu meinen Stärken zählt wäre einfach nichts mehr gegangen, da die Beine am Explodieren waren. Ich nahm etwas raus und rollte auf Rang 8 über die Ziellinie - was gleichzeitig bedeutet, dass dies die erste von 5 Platzierung in Richtung Aufstieg in die Amateur B Klasse war, was ich mir jedoch nicht als Ziel gesetzt habe - der Fokus liegt klar auf dem MTB. Unverhofft kommt oft und so hat sich das Schuften am Tag der Arbeit heute richtig gelohnt und ich konnte noch ein schönes Preisgeld einfahren.
Marcus und Micha fuhren auch ein gutes Rennen und beendeten dies im Hauptfeld!
Ich hielt mich gleich von Beginn immer recht weit vorne auf um keine Gruppe zu verpassen, welche aus dem Hauptfeld fuhr. Nach ein paar Antritten welche keinen Erfolg brachten, konnte ich mich mit Micha und noch einem bekannten Mountainbikefahrer ein wenig vom Feld lösen. Das Feld reagierte aber schnell und fuhr das Loch wieder zu. Kaum war das Feld wieder geschlossen wurde erneut attackiert - ich war schon am Anschlag aber was soll's ich hielt mit rein, zu dritt konnten wir uns ein wenig absetzen und konnte einige Prämien einfahren. Nach etwas 4 Runden schlossen dann weitere 5 Fahrer zu uns auf und wir harmonierten gut und konnten Runde für Runde unser Vorsprung auf's Hauptfeld ausbauen. Nach weitern eingefahren Prämien wurde dann in der letzten Runde extrem taktiert und keiner wollte so wirklich mehr Führungsarbeit leisten - ich war zwar schon sowas von platt, fuhr den Jungs aber noch mehr oder weniger den Zielsprint an. Selbst wenn ich noch sprinten hätte können, was eh nicht zu meinen Stärken zählt wäre einfach nichts mehr gegangen, da die Beine am Explodieren waren. Ich nahm etwas raus und rollte auf Rang 8 über die Ziellinie - was gleichzeitig bedeutet, dass dies die erste von 5 Platzierung in Richtung Aufstieg in die Amateur B Klasse war, was ich mir jedoch nicht als Ziel gesetzt habe - der Fokus liegt klar auf dem MTB. Unverhofft kommt oft und so hat sich das Schuften am Tag der Arbeit heute richtig gelohnt und ich konnte noch ein schönes Preisgeld einfahren.
Marcus und Micha fuhren auch ein gutes Rennen und beendeten dies im Hauptfeld!
Abonnieren
Posts (Atom)