Donnerstag, 31. Dezember 2015

Weihnachts-Cross

Heute startete ich in Mehlingen beim "X-mas X". Voll aus dem Grundlangentraining heraus, war es an der Zeit den Körper mal wieder wachzurütteln ;-)
Tolle Veranstaltung und coole Strecke!
Die Quälerei hat wieder richtig Spaß gemacht - während vorne die Post abging habe ich mich nach dem Start Stück für Stück nach vorne gekämpft - als der Dieselmotor dann auf Betriebstemperatur kam, war das Rennen auch schon vorbei - that's cross!!
Kurz aber sau hart - leider geht die Querfeldeinsaison auch schon bald zu Ende - Zeit also sich auf die Bikesaison zu fokussieren. Nach ein paar Trainingsrennen auf der Straße stehen dann bald die ersten Marathons an - ganz klar mit der Marathon-WM als Höhepunkt...

Samstag, 12. Dezember 2015

Deutschland Cup Cross - GGEW Grand Prix Cross

Gestern startete ich im hessisch gelegenen Bensheim beim international ausgeschriebenen Rennen der Kategorie C2. Leider ohne UCI noch Deutschlandcup Punkte musste ich erwartungsgemäß aus der letzten Startreihe ins Rennen gehen. Ich fühlte mich aber gut und konnte schnell einige Plätze nach vorne gut machen! Leider wurde meine Aufholjagt viel zu früh gestoppt, als die Kommissare schon nach wenigen Runden Fahrer auf Grund der 80 Prozentregel aus dem Rennen nahmen! Schade, so war bereits nach sehr kurzer Zeit von den knapp 100 gestarteten Fahren ca. nur noch ein Viertel davon auf der Strecke...

LVM Cyclocross Öschelbronn

Das Bild trifft es ganz gut - schwarzer Tag bei der Baden-Würrtembergischen Meisterschaft im Querfeldein - nein, ganz so schlimm war es dann doch nicht, nach Erkältung und noch nicht hundertprozentig wieder auf dem Dampfer muss ich mit Platz 15 zufrieden sein!


Foto: Susanne Hoffmann

Sonntag, 22. November 2015

Cyclocross Offenbach a.d.Q.

Platz 15 beim Cyclocross-Rennen in Offenbach a.d.Q. im Eliterennen.

Nach der Saisonpause im stark besetzten Fahrerfeld ein recht passables Ergebnis für mich!

DANKE

Die Rennsaison 2015 neigt sich dem Ende zu - Zeit einmal DANKE zu sagen an Alle, welche mich in diesem Jahr unterstützt haben. Besonderen Dank gilt hier den Partnern und Sponsoren, allen Gönnern sowie meinem Verein!

Jetzt nach der Pause freue ich mich noch für das Elite-Crossteam PhysioCycles/BERNER-Bikes-Mallorca.com das ein oder andere Cyclocrossrennen fahren zu dürfen!!

Was 2016 betrifft wird es mountainbiketechnisch eine kleine Veränderung geben - stay tuned...

Sonntag, 25. Oktober 2015

City Cross Baiersbronn

Heute nahm ich noch vor der Saisonpause den City Cross in Baiersbronn mit. Ohne wirklich spezielles Cyclocross-Training im Vorfeld durfte ich nicht zu viel erwarten - zumal die Meldeliste mit einigen namhaftes Crossspezialisten ein schnelles Rennen erwarten ließ. So war es dann auch in der Tat und auf dem knüppelharten Kurs wurde ordentlich am Gashahn gezogen. Teamkollege Marcus fuhr das Heimrennen auf extrem hohen Niveau, wurde aber leider ein paar Mal durch technische Probleme ausgebremst - dennoch stand ein superstarker 6. Rang zu Buche. Ich bin mit meinem 12. Platz im Eliterennen auch nicht unzufrieden. Abschließend bleibt zu sagen, dass bereits die Erstauflage dieser Veranstaltung auf ganzer Linie ein voller Erfolg war!!

Montag, 21. September 2015

Haßlocher Kriterium

Gestern ließ ich das Bike zu Hause stehen und entschied mich für einen Start auf der Straße - wie so oft auf dem Rennrad, nutze ich das Rennen als Trainingswettkampf - doch bummeln war nicht, denn schließlich musste eine Platzierung für Vereinskollege Marcus her! So fuhren wir das Rennen vom Start weg aggressiv in vorderen Positionen. Ich fuhr in den zu absolvierenden 45 Runden bewusst oft vorne und schloß immer mal wieder entstandene Lücken! Auf dem Bild Marcus am Hinterrad in Vorbereitung auf die nächste Sprintwertung und sprinten konnte er an diesem Tag hervorragend - ihm gelang es bei drei Wertungen Punkte zu holen und konnte so mit Platz 7 in der Endabrechnung seine erste Platzierung (wohl leider auch die Letzte für dies Jahr) in dieser Saison einfahren - Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch einmal...

Montag, 14. September 2015

!!!WM-Ticket gelöst!!!

Bingo - jipijajajipijipijä

Wie bereits gestern geschrieben entschied ich mich heute gegen einen Start bei der Marathon DM und startete bei der UCI MTB Marathon World Series. Dass es die richtige Entscheidung war in die Schweiz zu fahren, zeigte sich spätestens nach dem Zieleinlauf - mit Platz 20 über die Langdistanz in der Lizenzklasse konnte ich nicht nur Weltcuppunkte sammeln - nein, ich konnte mich direkt für die Marathon-WM im nächsten Jahr in Frankreich qualifizieren und somit hat sich das brutale Leiden heute mehr als gelohnt!!!
Aller Voraussicht nach werde ich es mir nicht nehmen lassen dort im Nationaltrikot an der Startlinie zu stehen!!
Zum Rennen: Knallharte 90km auf 3000hm standen heute auf dem Speiseplan - 4:39 meine Endzeit und ich habe jede Minute genossen (lach). Junge, Junge die Berge sind dann doch etwas anderes als die Hügel bei uns im Schwarzwald - 2x 1 Stunde am Stück hoch fahren, dass mache ich sonst selten - irgendwie wollten die Berge einfach nicht enden und auch die Abfahrten waren stellenweise heftig steil - ab und zu hatte ich echt Probleme das Bike abzubremsen und irgendwie den Lenker noch festzuhalten...

Dienstag, 8. September 2015

Feierabendbeschäftigung mal anders!

Ja, man hätte auch nach Bornheim auf's Weinfest gehen können - ein paar andere Verrückte und ich entschieden uns dagegen lieber für 45 Runden (a 1,4km) "voll in die Fresse" mit Antritten bis zum Abwinken. Ich hielt mich zu Beginn des Kriteriums eher im Mittelfeld auf und die letzten 15 Runden fuhr ich in der Spitze - P16 stand am Schluss zu buchen!

Montag, 31. August 2015

Das Podest vom Heimrennen!

Platz 2 hinter Markus Ziegler (Kona Bike-Ranch) und vor Christian Veit (RSG Ried Rastatt) beim Bergzeitfahren

Dienstag, 11. August 2015

Titel verteidigt!

Im Rahmen des Sigma Sport Bike Marathons in Neustadt a.d.W. fand heute wieder der Deutschlandpokal der SG Stern auf der Mitteldistanz statt - somit wechselte ich mein Renndress und war im Dienste des Arbeitgebers unterwegs!
Mir gelang es abermals die Gesamtwertung zu gewinnen und den Pokal nach Gaggenau zu holen!!

Dienstag, 21. Juli 2015

Erneuter Renneinsatz, erneut auf dem Podest, erneut auf Rang 2!!!

Heute entschied ich mich gegen ein Start auf der Straße und schwang mich stattdessen auf mein Bike und nahm den Marathon in Ellmendingen unter die Reifen. Ich startete auf der Mitteldistanz und kann wieder einmal mehr sagen super Veranstaltung! Nach dem Start setzte sich gleich eine große Spitzengruppe ab, welche nach und nach kleiner wurde, bis nur noch vier Fahrer übrig blieben - nach der ersten Runde wurde am Anstieg das Tempo forciert und ein weiterer Fahrer platze aus der Gruppe! Übrig blieben Kollege Christian Veit, Yannik Simon und meine Wenigkeit - die Gruppe harmonierte gut und war mit ebenfalls gestandenen Straßenfahrern gut und schnell unterwegs! Yannik musste kurz vor dem Ziel abreißen lassen und ich bekam bei einer fiesen, letzten Rampe einen Krampf und musste Christian ebenfalls ziehen lassen und kam wenige Sekunden später auf Rang 2 Gesamt ins Ziel!!

Dienstag, 7. Juli 2015

!!!Heiß, heißer und noch heißer: Hitzeschlacht beim 6h Rennen von Offenburg!!!

Gestern startete ich im Rahmen des 24h Rennens beim 6 Stunden Rennen als Einzelfahrer und ich kann sagen, dieses Rennen war mit eines der härtesten meiner bisherigen Laufbahn!! 36 Grad und es wurde noch viel heißer ;-)
Der Planet brannte schon gewaltig um 12 Uhr, als die Meute auf die Strecke geschickt wurde - aber es half alles nichts, die nächsten sechs Stunden hieß es treten, treten, treten, trinken, trinken, trinken! Zum Rennen - lange Zeit bildetet ich mit Kollege und Langstreckenspezialist Markus Ziegler das Spitzenduo und wir absolvierten gemeinsam etliche Runden und konnten uns im Rennverlauf einen Vorsprung auf die Verfolger herausarbeiten! Etwa bei Rennmitte musste Markus einen kleinen ungewollten Stopp einlegen und fuhr schnell wieder auf mich auf und verschärfte das Tempo - ich zu diesem Zeitpunkt wollte das Tempo nicht mitgehen, da es noch ein langes Rennen war und fuhr konstant meinen Stiefel weiter und versuchte Platz 2 zu verteidigen, denn auch von hinten lauerte Gefahr!! Mir gelang es allerdings nach 6h, über 120KM und 21 gefahrenen Runden Rang 2 ins Ziel zu retten und war so was von am Ar..., aber super zufrieden mit der Platzierung!!!

Sonntag, 28. Juni 2015

Gestern Straße heute Bike

Mit einem Rennen ins Wochenende zu starten - dies kommt nicht so oft vor! Am gestrigen Freitag jedoch bot sich mit dem Abendrennen in Steinbach die Gelegenheit. 70 Runden - 66 km galt es für die Amateure A,B,C auf dem schnellen und schweren Kriterium-Kurs zu bewältigen. So hieß es also die Arbeitskleidung abzulegen und rein in die Radklamotten. Das Rennen, für mich mein Heimrennen, wenn man es so will was die Straße betrifft war wie zu erwarten war vom Start weg schnell, entschärfte sich gegen Mitte hin ein wenig und wurde gegen Ende noch einmal schnell - ja, was bleibt mir zu sagen 1,5 Stunden lang ums Überleben gekämpft und das Rennen im Hauptfeld beendet.
 
16 Stunden später tauschte ich dann mein Rennrad gegen mein Bike und startete heute in Calmbach beim Marathon - ich hatte vor dem Rennen so meine Bedenken, ob ich das Rennen überstehen würde - dass es dann heute zu Platz 9 Gesamt und 4 bei den Herren gereicht hat ist um so erfreulicher. Ich muss sagen die Beine waren vor allem gegen Ende hin doch ziemlich im Eimer.

Freitag, 19. Juni 2015

Großer Straßenpreis der Sparkasse Germersheim - Kandel

Früh im Rennverlauf konnte sich eine Spitzengruppe absetzten und bestimmte über lange Zeit das Rennen - wenige Runde vor Schluß gelang es mir zu den Führenden aufzuschließen, leider aber mit einigen Mitstreitern im Windschatten und ohne Körner mehr noch wirklich in den Zielsprint einzugreifen...

Kriterium - An der Radrennbahn Linkenheim

Heute startete ich wieder auf der Straße beim Linkenheimer Kriterium. Zum Rennverlauf gibt es eigentlich nicht viel zu sagen - 30 Runden 66 KM und vielleicht ein bisschen zu viel vorne gefahren und zu viele Löcher zugefahren - aber das ist schon gut so, soll ja schließlich ein hartes Training sein, so ein Straßenrennen! Zwar keine Prämien und Punkte geholt aber immerhin noch 19'ter...

Samstag, 6. Juni 2015

Selavie

Nach einem rennfreien Wochenende über Pfingsten startete ich heute Morgen im Hessen gelegenen Siedelsbrunn beim Überwald Bike Marathon. Ich entschied mich für einen Start auf der Kurzstrecke über 25km durch den Odenwald. Leider verfing sich nur wenige Kilometer nach dem Start ein Ast in meinem Schaltwerk und ich musste die Spitzengruppe dadurch ziehen lassen. Ich pokerte fortan stellenweise hoch in den Abfahrten um den Rückstand zur Spitze wieder zu verkürzen - leider hatte ich verzockt, als mir bei hohen Tempo das Vorderrad wegrutschte und ich zu Fall kam! Nicht ganz zufrieden erreichte ich auf Gesamtrang 6 (4. Platz Altersklasse) das Ziel - was soll's: Mund abwischen und weiter geht's ;-)

Freitag, 22. Mai 2015

Platz 7 beim Marathon in Bad Wildbad

Nach 3 Renneinsätzen auf der Straße heftete ich heute wieder einmal die Startnummer an mein MTB. Ich war gespannt, wie ich das brettharte Kriterium von gestern verkraftet hatte - die Beine waren erstaunlich gut - leider machte mir mein Rumpf durch die gebeugte Haltung auf dem Rennrad gestern extrem Probleme - die ganz Muskulatur war verspannt und schmerzte. So meldete ich von der Mittelstrecke auf die ebenfalls stark besetzte Kurzdistanz um und fuhr kurz nach dem Fünftplatzierten auf Gesamtrang 7 über die Ziellinie - schade vielleicht wäre mehr gegangen, aber am Berg musste ich oft zurückschalten und meinen Rücken entlasten...

Kuhardt vs. Bühlertal

Heute fiel es mir nicht leicht mich für einen Start beim Bergzeitfahren in Bühlertal oder beim Kriterium in Kuhardt zu entscheiden! Ich entschied mich für Letzteres mit dem Hintergedanken länger und womöglich auch extremer mir den Vogel abzuschießen ;-) - in Bühlertal wäre es gewiss ähnlich hart geworden, aber Kuhardt war schon ein echter Brocken! Das Tempo von der ersten Runden an brutal schnell, als wäre Wertungsrunde, Prämienrunde und Schlußrunde mit doppelter Wertung in einer!! Viele mussten dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und konnten das Rennen nicht beenden - ich biss mich irgendwie durch und versuchte bloß nicht aus dem Feld zu fallen. So hieß es 40 Runden lang (60km) nach jeder Kurve antreten als gäbe es kein Morgen mehr und schauen, dass man zwischen durch noch irgendwie atmen und trinken kann und hoffen, dass die Lichter nicht ausgehen. 5 Runden vor Schluß war es dann höchste Zeit mit den letzten Körnern sich vorne zu positionieren - was alles andere als leicht ist, denn schließlich will jeder das Ding gewinnen. So hieß es also noch einmal all in und möglichst keine Bodenprobe nehmen - mir war klar, dass ich mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun haben werde - dass es aber ohne eingefahrene Wertungspunkte noch zu Platz 17 reichte war für mich um so erfreulicher! Eine Platzierung wäre vielleicht wieder drin gewesen, allerdings war da halt wieder der Kollege Zielsprint und ein bisschen Unaufmerksamkeit von mir...

Großer Preis im Dahner Felsenland

Da ich mich gegen einen Start bei der Mountainbike-Marathon-Europameisterschaft entschieden habe, startete ich alternativ am vergangenen Sonntag in Bundenthal in der Pfalz auf der Straße. Der Rundkurs wellig, mit einem knackigen Berg kam mir entgegen und so konnte ich trotz leichter Erkältung gut vorne mitfahren und kam als 19'ter im C-Klasse-Rennen ins Ziel - wäre der Zielstrich auf dem Berg gewesen hätte es für eine Platzierung wohl gar nicht so schlecht ausgesehen - so hatten meine Sprinterqualitäten auf der minimal ansteigenden Zielgerade doch wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht :-D

Sonntag, 3. Mai 2015

Tag der Arbeit - roadracing beim Großen Preis der Sparkasse Südliche Weinstraße Offenbach!

95 km harte Arbeit bei 10 Grad Außentemperatur und Regen - Bremsbeläge ade!!
Kein leichtes Unterfangen für die knapp 200 Starter heute in der Pfalz - einen brettflachen und windanfälligen Rundkurs galt es 15 Mal zu absolvieren - ich versuchte mich wieder relativ weit vorne im Fahrerfeld aufzuhalten um möglichen gefährlichen Situationen aus dem Weg zu gehen - bis auf eine kleine Crosseinlage in den Acker, da sich ein Fahrer unmittelbar vor mir abgelegt hat, ist mir dies auch gut gelungen - jegliche Ausreißversuche wurden sofort wieder vom Feld eingestellt und so kam ich mit dem Hauptfeld ins Ziel...

Sonntag, 26. April 2015

Today's fastest...

Gesamtsieg bei der Schönbuch Trophy auf der Kurzdistanz
 


Sonntag, 19. April 2015

Marathon Münsingen und Veringendorf

Zwei Wochenenden, zwei Rennen, zwei Mal kurz und schnell und zwei Mal top besetzt...

Münsingen (Gesamtplatz 37) und Veringendorf (Gesamtplatz 25) mit ähnlichem Streckenprofil: Relativ flach, brutales Gebolze - nicht gerade das, was zu meinen Stärken zählt - sei's drumm auf jeden Fall ein gutes Training...

Montag, 6. April 2015

Frühjahrsklassiker Schönaich

Nach dem Rennen Vorgestern in Singen startete ich heute erneut auf der Straße - mit knapp 200 Teilnehmer im Elite C-Rennen wieder volle Hütte in Schönaich!
Im ersten Renndrittel konnten sich 6 Fahrer aus dem Hauptfeld absetzten - zu diesem Zeitpunkt fühlte ich mich wohl und fuhr aus dem Feld heraus an die Spitzengruppe heran - doch wie erwartet reagierte das Fahrerfeld schnell und stellte uns wenige Minuten später wieder - egal: wer nicht wagt der nicht gewinnt!
Im weitern Rennverlauf versuchte ich mich immer relativ weit vorne im Feld aufzuhalten um möglichen Stürzen aus dem Weg zu gehen...
Gegen Rennende musste ich etwas Tribut zollen - das Rennen vom Samstag stecke doch noch gehörig in den Knochen, dennoch konnte ich noch auf Rang 39 fahren!
Kommendes Wochenende werde ich dann voraussichtlich meinen ersten Wettkampf auf dem Bike bestreiten...

Samstag, 4. April 2015

Sieg in Singen

Das Resultat nach 10 Runden Solofahrt...
Nach einem Blick aus dem Fenster heute Morgen lud das Wetter nicht gerade zum Training ein - so packte ich meine sieben Sachen und fuhr nach Singen um dort ein Straßenrennen zu fahren - ich hatte die Hoffnung, dass sich das Wetter im Laufe des Tages noch bessert...
Leider war auch in Singen herrliches Regenwetter mit tropischen 6 Grad angesagt - so disponierte ich kurzfristig um und fuhr anstatt das geplante längere C-Klasserennen das Jedermannrennen.
Ich drückte vom Start weg ordentlich auf's Tempo um den Körper möglichst warm zu halten - Mitte der 2 Runde konnte ich nach einem explosiven Antritt am Berg ein Loch zu meinen Verfolgern reißen und konnte fortan Runde um Runde meinen Vorsprung ausbauen und gewann schließlich das Rennen!
Mal schauen wie ich mich von meinem knapp 1,5 stündigen Soloritt erholen werden - im Moment sind die Beine ziemlich platt! Bei Besserung stehe ich Übermorgen beim Frühjahrsklassiker in Schönaich erneut an der Stratlinie...
 

Sonntag, 8. März 2015

Schmolke Carbon Cup Mühlhausen-Ehingen

Heute stand die Auftaktetappe des Schmolke Carbon Cups in Mühlhausen-Ehingen als erstes Rennen in 2015 auf meinem Rennplaner! Leider werde ich wohl terminbedingt kein weiteres Rennen dieses Cups in diesem Jahr fahren können...

Bei bestem Wetter ging ich heute ohne Erwartungen was die Platzierung angeht ins Jedermannrennen (oder sagen wir besser Lizenzrennen) - ich hatte den Fokus klar auf Trainingsrennen gelegt und wollte meinen Körper 1h lang richtig quälen - so langsam lautet das Motto nämlich wieder: "An's Leiden gewöhnen"! So setzte ich mich auch bewusst oft an die Spitze des Feldes um im Wind so richtig zu bluten und meine Wattwerte kontinuierlich hoch zu halten...
Im letzten und entscheidenen Renndrittel ist die Spitzengruppe dann auf überrundete Fahrer aufgefahren - leider wurde ich durch einen beinahe Sturz unmittelbar vor mir eingeklemmt und konnte nicht mehr ins Finale eingreifen als die Post abging - trotz allem reichte es noch für einen 14. Platz mit 7 Sekunden Rückstand auf den Sieger...